Fallgeschichte: Ein 60er-Jahre-Stuhl bekommt ein zweites Leben
Gelockerte Zapfen, Druckstellen in der Buche, die Sitzfläche aus Geflecht gerissen. Ziel: Silhouette bewahren, statisch sichern, Oberflächen beruhigen. Wir wählen reversible Leime, lokale Materialien und einen Plan mit minimalen Schleifgängen. Kommentieren Sie, wo Sie begonnen hätten.
Fallgeschichte: Ein 60er-Jahre-Stuhl bekommt ein zweites Leben
Die Zapfen mit Heißdampf aufgeweitet, warmen Hautleim eingesetzt, Pressung sanft. Sitz neu mit zertifiziertem Rattan geflochten, Druckstellen mit Dampfgehämmer geliftet. Nur punktuelles Schleifen, Schellackpolitur in dünnen Schichten. Fragen? Wir teilen die vollständige Schritt-für-Schritt-Liste.